Datenschutzerklärung
rosquilieon.sbs - Unternehmensfinanzierung für Analysten
Stand: Januar 2025
1. Allgemeine Informationen
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website ist rosquilieon, erreichbar unter der nachfolgenden Adresse:
Kontaktdaten des Verantwortlichen
Friedenstraße 62
40219 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: +49 6591 980065
E-Mail: info@rosquilieon.sbs
Zweck dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website rosquilieon.sbs auf. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Diese Erklärung erfolgt gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
2. Datenerfassung auf unserer Website
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese technischen Daten sind für die ordnungsgemäße Darstellung der Website erforderlich:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Übertragene Datenmenge
Diese Daten werden zur Gewährleistung eines störungsfreien Verbindungsaufbaus, zur komfortablen Nutzung unserer Website sowie zur Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität verwendet.
Kontaktformulare und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Folgende Daten werden dabei verarbeitet:
Datentyp | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Name und Vorname | Identifikation und persönliche Ansprache | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
E-Mail-Adresse | Kommunikation und Rückantwort | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
Unternehmen | Geschäftliche Zuordnung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Nachrichteninhalt | Bearbeitung der Anfrage | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
Newsletter und Marketing
Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung senden wir Ihnen regelmäßig Newsletter mit Informationen zu Finanzanalysen, Markttrends und unseren Dienstleistungen. Für den Newsletter verwenden wir das Double-Opt-In-Verfahren, das heißt, wir versenden erst dann einen Newsletter, wenn Sie durch eine Bestätigungs-E-Mail Ihre Anmeldung bestätigt haben.
Wichtig: Sie können Ihre Einwilligung zum Empfang des Newsletters jederzeit widerrufen. Ein entsprechender Link findet sich in jedem Newsletter oder Sie können uns eine entsprechende E-Mail an info@rosquilieon.sbs senden.
3. Verwendung und Weitergabe Ihrer Daten
Interne Datenverwendung
Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich für die folgenden Zwecke:
- Bereitstellung und Optimierung unserer Finanzanalysedienste
- Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kundenbetreuung
- Versendung von Newsletters und Marktinformationen (mit Einwilligung)
- Verbesserung unserer Website und Benutzerfreundlichkeit
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Datenweitergabe an Dritte
Eine Übertragung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
- die Weitergabe zur Erfüllung unserer Leistungen erforderlich ist
- für die Weitergabe eine gesetzliche Verpflichtung besteht
- die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
Dienstleister und Auftragsverarbeitung
Wir arbeiten mit verschiedenen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Dienstleister verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich in unserem Auftrag und sind vertraglich verpflichtet, angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu treffen.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten sowie auf die in Art. 15 DSGVO im Einzelnen aufgeführten Informationen.
Berichtigung und Löschung
Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten und gegebenenfalls die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen. Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter den Voraussetzungen des Art. 18 DSGVO haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Dies bedeutet, dass Ihre Daten nur noch gespeichert, aber nicht mehr aktiv verarbeitet werden.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung oder einem Vertrag beruht.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen, sofern die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht.
Ausübung Ihrer Rechte
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns:
E-Mail: info@rosquilieon.sbs
Post: rosquilieon, Friedenstraße 62, 40219 Düsseldorf
Bitte geben Sie bei Anfragen Ihren vollständigen Namen und Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihre Identität verifizieren können.
5. Datensicherheit und Speicherdauer
Technische und organisatorische Maßnahmen
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Beschränkung des Zugriffs auf personenbezogene Daten
- Regelmäßige Datensicherungen und Backup-Verfahren
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Datenart | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktanfragen | 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz | Geschäftsmäßiger Verkehr |
Newsletter-Daten | Bis zum Widerruf der Einwilligung | Einwilligung |
Vertragsdaten | 10 Jahre nach Vertragsende | Steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht |
Website-Logfiles | 30 Tage | Technische Notwendigkeit |
6. Internationale Datenübertragung
Drittlandübertragung
Soweit wir personenbezogene Daten in ein Drittland (außerhalb der Europäischen Union) übertragen, erfolgt dies nur, wenn ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet ist. Dies kann durch einen Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission, geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder eine Zertifizierung geschehen.
Bei der Nutzung bestimmter Dienstleister können Daten in die USA übertragen werden. In diesen Fällen stellen wir durch entsprechende Verträge und Zertifizierungen sicher, dass ein dem europäischen Datenschutzrecht entsprechendes Schutzniveau gewährleistet wird.
7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Für erneute Besuche gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2025. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren.
Empfehlung: Besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Sie finden das Datum der letzten Aktualisierung am Anfang dieser Datenschutzerklärung.